Herkunft & Geschichte unseres Safrans
Safran ist das edelste Gewürz der Welt – und eines der ältesten. Seit über 3.000 Jahren wird er kultiviert, getrocknet, gehandelt und verehrt.
Unser Safran wächst in den fruchtbaren Höhenlagen Irans und Afghanistans. In kleinen Parzellen, wo jede Blüte noch von Hand gepflückt wird – in den kühlen Morgenstunden, wenn der Duft am kräftigsten ist.
Für ein einziges Gramm braucht es rund 150 Blüten. Jede enthält drei zarte Fäden – rot, duftend, voller Kraft.

Anwendung von Safran
In der Küche:
Paella, Risotto, goldene Milch, Süßspeisen, Suppen & Dressings
Im Tee:
Ein paar Fäden in warmem Wasser – entspannend, ausgleichend
In Ritualen:
In Persien und Indien wird Safran als Duft, als Medizin und sogar als Gabe verwendet.

Warum Iran & Afghanistan?
Iran:
ist seit Jahrhunderten Zentrum der Safrankultur für seine intensive Farbe und das komplexe Aroma berühmt.
Afghanistan:
bringt kleinstrukturierte, naturnahe Anbauflächen hervor – mit besonders feinen Fäden und nachhaltiger Landwirtschaft.
Beide Länder verbinden Tradition, Handarbeit und Respekt vor dem Produkt.

Anwendung als
Traditioneller Tee
Seit Jahrhunderten wird Safran als wohltuende Zutat für Tee verwendet – vor allem in Persien, Indien und arabischen Ländern.
Die feinen Fäden verleihen dem Aufguss eine warme goldene Farbe, einen leicht süßlich-blumigen Geschmack und eine beruhigende Tiefe.
Safrantee gilt traditionell als stimmungsaufhellend, herzöffnend und stärkend für Körper und Geist.

Anwendung für
Safran Gerichte
Safran veredelt seit Jahrhunderten Gerichte in der persischen, indischen und mediterranen Küche.
Einige wenige Fäden genügen, um Reis, Eintöpfen, Saucen oder Desserts Tiefe, Farbe und einen einzigartig erdigen Geschmack zu verleihen. In warmen Flüssigkeiten eingeweicht entfaltet er sein volles Aroma – und verwandelt jedes Gericht in etwas Besonderes.

GOlden milk
Goldene Milch - Safran
Goldene Milch – auch bekannt als „Golden Milk“ oder im Ayurveda als „Haldi Doodh“ – ist ein traditionelles, wohltuendes Getränk auf Basis von (Pflanzen-)Milch, Kurkuma und Gewürzen. Safran wird dabei als edle Zutat ergänzt, um Geschmack, Farbe und Wirkung zu verfeinern.
Dazu passend:
-
ZAF - Safran Premium 10g
Normaler Preis €130,00 EURNormaler PreisGrundpreis €13.000,00 pro kg -
ZAF - Safran Premium 5g
Normaler Preis €70,00 EURNormaler PreisGrundpreis €14.000,00 pro kg -
ZAF - Safran Premium 1g
Normaler Preis €15,00 EURNormaler PreisGrundpreis €15.000,00 pro kg